Die Briloner SPD hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. Oktober im Kolpinghaus ihre drei Kandidaten für die Wahlen zum Kreistag am 25. Mai 2014 nominiert. Für den Wahlkreis 23 (u.a. Brilon-Stadt/ Wülfte/ Altenbüren/ Scharfenberg) wird Willi Morgenroth aus Altenbüren antreten. Im Wahlkreis 24 (u.a. Briloner Süden/ Petersborn-Gudenhagen/ Brilon-Wald) wird Schornsteinfegermeister Günter Wiese antreten. Günter Wiese ist schon jetzt Mitglied im Kreistag. Im Wahlkreis 25 (u.a. Nehden/ Madfeld/ Thülen/ Messinghausen/ Hoppecke/ Bontkirchen/ Rösenbeck) wird der 1. stv. Bürgermeister der Stadt Brilon, Ludger Böddecker aus Alme, für die Briloner SPD ins Rennen geschickt. Oberste Priorität für die Kreistagswahlen haben bei den drei Briloner Kandidaten die Verbesserung der kommunalen Finanzsituation, eine gute Infrastruktur auf Straße und Schiene, aber auch eine hervorragende Gesundheitsversorgung der kurzen Wege mit einem starken Krankenhaus vor Ort, sowie eine schnelle flächendeckende Breitbandversorgung. „Wir freuen uns darauf die Interessen der Briloner Bürgerinnen und Bürger in Zukunft im Kreistag in Meschede zu vertreten. Wir werden einen engagierten und zukunftsweisenden Wahlkampf in den kommenden Monaten führen, der zeigen soll, dass wir nah bei den Bürgerinnen und Bürgern in Brilon und seinen 16 Dörfern sind und uns intensiv für ihre Belange im Kreis stark machen wollen!“, so die drei Kandidaten im Rahmen der Mitgliederversammlung. Im weiteren Verlauf der Versammlung ehrte der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese langjährige Mitglieder. Rudi Bauer und Conny Hoppe für 40 Jahre, sowie Bruno Oppermann für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.