Im Rahmen der „ALME AG“ übernahm JÜRGEN ADAMS vor einiger Zeit
das Projekt „Wohnmobilplatz für Alme“. Ein geeignetes Grundstück am Almer Freibad „BadCelona“ ist vorhanden. Die Stadt Brilon als Eigentümerin erteilte schnell die Zusage zur Nutzung dieses Platzes auch als Übernachtungsplatz für Wohnmobiltouristen.
Ebenso schnell stellte die Stadt Brilon vor wenigen Tagen die Hinweisschilder an den Zufahrtsstraßen auf. Den Übernachtungsplatz meldete Jürgen Adams bei den einschlägigen Internetportalen an, ebenso auf der Internetseite der Tourismus Brilon Olsberg GmbH.
Schon diese Woche berichtet Jürgen Adams über ein erstes Erfolgserlebnis:
Erstes Wohnmobil nutzte den neuen Übernachtungsplatz
Ein Ehepaar aus Stade wurde über das Internet auf den neuen Übernachtungsplatz am „BadCelona“ aufmerksam und verbrachte „eine sehr ruhige Nacht“ in Brilon-Alme. „Der Platz ist sehr schön gelegen und man muss nicht immer allen Schnickschnack haben“, so eine weitere, lobende Aussage der Wohnmobilisten zum neuen Brilon-Almer Angebot.
Auf Initiative vom Ratsmitglied LUDGER BÖDDECKER hat die Stadt an der Umrandung des Platzes schon die bruchgefährdeten Bäume gefällt und das Strauchwerk beseitigt.
Baldmöglichst soll nun noch frischer Schotter aufgetragen werden, so dass der Platz noch attraktiver für die Besucher wird.
Beim letzten „Hanse-Frühstück“ wurde die Anregung aus Alme aufgenommen, während der Hansetage alle Wohnmobile auf geeignete Stellplätze in den Briloner Dörfern zu leiten um die Innenstadt zu entlasten. „Ich wünsche mir, dass möglichst viele Briloner Dörfer solche Stellplätze zur Verfügung stellen. Damit nutzen wir die Hansetage als Impulsveranstaltung, um in der Folge auch alle Briloner Dörfer (und nicht nur den Briloner Süden) mit nachhaltigen, touristischen Angeboten auszustatten“ so Jürgen Adams.