Aktuelles
Die SPD-Ratsfraktion zu Gast beim Caritasverband Brilon

Unter dem gemeinsamen Leitbild “Dem Menschen dienen“ trafen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon und die Geschäftsführung des Caritsverbandes Brilon e.V. zu einem Informationsaustausch im Hause der Caritas an der Scharfenberger Straße. Zu Beginn stellte der Geschäftsführer Herr Heinz-Georg Eirund die Struktur und die Organisation des Verbandes innerhalb der Grenzen des Erzbistums Paderborn für die Dekanate Hochsauerland-Ost und Waldeck vor.

Mit seinen mehr als 800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 850 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kirchengemeinden arbeitet der Verband zum Wohle der Menschen in der Region. Im Laufe der Gespräche wurde schnell deutlich, Caritas und SPD-Ratsvertreter verfolgen im sozialen Bereich gemeinsame Ziele. Da zu sein für die Menschen vor Ort, den Schwachen in der Gesellschaft zu helfen und sich gemeinsam dem Demografischen Wandel der Gesellschaft zu stellen sind die großen Herausforderungen der kommenden Jahre.

Geschäftsführer Eirund und die Leiterin des Fachbereich Alten- und Krankenpflege Frau Mendelin bestätigten die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Brilon und berichteten über den Aus- und Umbau des Seniorenzentrum St. Engelbert Brilon. Ziel ist es, die Wohnverhältnisse zu verbessern und jedem Bewohner mehr Platz bieten zu können.

SPD-Fraktionsvorsitzender Ludger Böddeker kündigte an, die SPD Ratsfraktion wird eine Initiative „Ambulat vor Stationär“ starten, um mit allen Beteiligten ein Netzerk zu schaffen, was es älteren Menschen ermöglicht länger in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Dies ist nur möglich mit der Unterstützung aller im Stadtgebiet Brilon ansässigen professionellen und ehrenamtlichen Hilfeträgern. Der Caritasverband zeigte sich offen für gemeinsame Initiativen in allen Bereichen der Daseinsvorsorge im sozialen Bereich.

Alle Beteiligten waren sich einig, den Dialog in den kommenden Monaten weiter fortzusetzen.