Am 9. Juli 2013 um 17:30 Uhr lädt die SPD im Hochsauerlandkreis interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kinderrechte ins Grundgesetz“ in das Familienzentrum Leuchtturm in Brilon ein.
Referieren wird die Bundestagsabgeordnete Marlene Rupprecht. Sie ist seit 1996 Mitglied im Deutschen Bundestag. Aktuell ist sie Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestags und des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Daneben ist Marlene Rupprecht Kuratoriumsvorsitzende der Elly-Heuß-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk (MGW), Vorstandsmitglied des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Aktion Schutzbengel.
Kinder haben eigene Rechte. Sie haben den Anspruch, dass sie hervorragende Bedingungen des Aufwachsens bekommen. Dazu gehören die Rechte auf Förderung, Bildung, Partizipation und kindgerechte Lebensverhältnisse.
Diese Überzeugung steht im Mittelpunkt der sozialdemokratischen Kinder- und Familienpolitik. Unser Ziel ist, ein kindergerechtes Deutschland zu schaffen, In dem jedes Mädchen und jeder Junge seine eigenen Potenziale entwickeln und entfalten kann und dabei von Anfang an als eigenständige Person mit eigenen Rechten wahrgenommen wird. Wir wollen, dass Kinder eine stärkere Stellung in behördlichen und gerichtlichen Angelegenheiten erhalten.
Das Grundgesetz benennt die Kinder bisher nur im Rahmen der Elternrechte und nicht als selbstständige Träger eigener Grundrechte. Es enthält keine explizite Feststellung des Rechtes eines jeden Kindes auf Entwicklung und Entfaltung seiner Persönlichkeit und auf Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung. Auch fehlt eine ausdrückliche Normierung der staatlichen Schutzpflicht gegenüber Kindern. Deshalb setzt sich die SPD für eine Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz und damit für eine Stärkung der Kinder in unserer Gesellschaft ein.
Informationen auch immer aktuell unter www.hsk-spd.de und bei Facebook in der Gruppe „SPD im Sauerland“ und unter www.dirkwiese.de.