Am 31. August besuchte der Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales der SPD-Landtagsfraktion, Michael Scheffler (MdL), gemeinsam mit Dr. Christof Bartsch (Aufsichtsratsmitglied des Krankenhauses und stv. Vorsitzender der SPD Brilon) und Dirk Wiese (Vorsitzender SPD Brilon) das Briloner Krankenhaus Maria-Hilf. In einem ausführlichen Vortrag stellte der Geschäftsführer des Krankenhauses, Bernd Schulte, das Haus vor. Dabei betonte er vor allem das inzwischen bundesweit modellhaft anerkannte Angebot von 35 medizinischen Fachabteilungen in einem Mix aus eigenständigen Krankenhausabteilungen, selbständigen niedergelassenen Ärzten am Haus und konsiliarärztlichen Leistungen sowie die bestehenden Kooperationen mit anderen Fachkliniken. In Bezug auf die zukünftige Ausrichtung des Krankenhauses im Rahmen einer umfassenden ortsnahen Versorgung stellte der Geschäftsführer das so genannte Fünf-Phasen-Modell vor, welches eine Verzahnung der Bereiche Prävention, ambulante und stationäre Versorgung, Reha und Pflege vorsieht und den besonderen Anforderungen des demografischen Wandels gerecht wird. Michael Scheffler (MdL) zeigte sich sehr interessiert und sagte sein Bemühen zu, in der politischen Diskussion die Besonderheiten des ländlichen Raums und dessen medizinischer Versorgung zu berücksichtigen und sich für das „Modell Brilon“ auf Landesebene einzusetzen. Den Vorträgen folgte eine angeregte Diskussion.
Foto (v.l.n.r.): Bernd Schulte, Michael Scheffler (MdL), Dr. Christof Bartsch, Reinhold Huxoll (Beigeordneter der Stadt Brion), Dirk Wiese, Thorsten Rudolf mit Schwestern vom Orden der Vincentinerinnen.