Aktuelles
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) zu Besuch beim Briloner Weltmarktführer REMBE

Am vergangenen Mittwoch (28. August) besuchte Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen im Beisein von Bürgermeister Franz Schrewe, Dirk Wiese (Vorsitzender der Briloner SPD und heimischer Bundestagskandidat), Hubertus Weber (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion) und weitere Vertretern der örtlichen SPD die Firma REMBE in Brilon. Die Firma Rembe wurde 1973 als Familienunternehmen in Brilon gegründet. Von Beginn an war es das Ziel des Firmeninhabers, Produkte mit individueller Anwendungsberatung, vorwiegend zur kundenspezifischen Problemlösung, anzubieten. Dabei ist die Firma REMBE ein unabhängiges, inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen, welches vom Inhaber Stefan Penno als Geschäftsführer geführt wird. Wirtschaftsminister Duin zeigte sich beeindruckt von der Produktpalette und der Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verwies noch einmal auf die Stärke und Bedeutung der Region Südwestfalen, die die Landesregierung in Düsseldorf fest im Blick hat.

 

Am Standort Brilon sind aktuell 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Darüber hinaus sind nach Auskunft von Stefan Penno über den ganzen Erdball weitere Gesellschaften –sog. Satelliten-, welche an strategisch relevanten Knotenpunkten gegründet vorhanden, umso der wachsenden Kundschaft in den jeweiligen Zeitzonen Rechnung tragen zu können. Als Weltmarktführer genießt die Firma REMBE [Regel-, Messtechnik und Berstscheiben] aus Brilon einen exzellenten Ruf und rangiert in Deutschland an erste Stelle in Sachen Erfahrung, Qualität, und Zuverlässlichkeit. Der heimische Bundestagskandidat Dirk Wiese wünschte zum Abschluss der Besichtigung dem Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Stefan Penno der Firma REMBE allzeit gut gefüllte Auftragsbücher und die Fortschreibung der erfolgreichen Firmengeschichte, wie alles erdenklich Gute zum 40jährigen Firmenjubiläum für ihn und alle Beschäftigten des Unternehmens. Er sicherte auch zu, dass die SPD den Weiterbau der B7n fest im Blick hat. „Hier sind wir uns parteiübergreifend einig, dass der Weiterbau für unsere heimischen Betriebe absolute Priorität hat.“, so Wiese.