Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon zur Aufnahme auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung (10.10.2019)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Bartsch,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

Die SPD-Fraktion beantragt: Der Rat der Stadt Brilon möge die u.a. Resolution beschließen und die Verwaltung beauftragen, diese Resolution an den Hochsauerlandkreis und die Bezirksregierung zu übermitteln.

 

Die Begründung für den Antrag ergibt sich unmittelbar aus dem Resolutionstext.

 

Resolution des Rates der Stadt Brilon an den Hochsauerlandkreis als Träger der unteren Landschaftsbehörde sowie an die Bezirksregierung Arnsberg als Trägerin der Oberen Naturschutzbehörde zur Verwendung von Ersatzgeld aus der Einrichtung von Windenergieanlagen zugunsten sich aus der derzeitigen

Politischer Stammtisch am 1. Oktober 2019 um 18:00 Uhr bei „Starke“ zum Thema „Reaktivierung der Almetalbahn oder Radweg. Entweder/Oder oder beides möglich?

Die mögliche Reaktivierung der Almetalbahn sorgt seit Kurzem wieder für Gesprächsstoff. Die SPD Brilon hatte sich schon 2007 in Zusammenhang mit der erfolgreichen Reaktivierung der Strecke Korbach-Frankenberg von Brilon-Stadt nach Marburg für die Reaktivierung dieser Bahn ausgesprochen. Nachdem der CDU dominierte Landkreis Paderborn aber damals kein Interesse daran zeigte und die Gleise an einigen Streckenabschnitten schon von einem privaten Investor demontiert und verkauft wurden, wollte die Stadt Brilon gern auf dieser Strecke vorläufig und ohne Entwidmung einen Radweg einrichten.

 

Aktuell will man in Paderborn aber wieder Züge auf dieser …

Almetalbahn: SPD begrüßt CDU-Antrag nach 12 Jahren Bedenkzeit

Die Briloner SPD freut sich über die Unterstützung der CDU-Ratsfraktion für die Reaktivierung der Bahnstrecke in Richtung Paderborn. Bereits seit 2007 hat sich die SPD mit einem Antrag im Stadtrat hierfür eingesetzt. Auch wenn 12 Jahre Bedenkzeit sehr lange sind, so freut man sich jetzt über die parteiübergreifende Unterstützung und über diese Initiative nach einem intensiven zwölfjährigen Prozess bei den Kollegen der CDU. Dies ist umso bemerkenswerter, da die CDU im Kreistag sich vor der Sommerpause darin versuchte die Reaktivierung der Röhrtalbahn von Sundern nach Neheim aktiv zu verhindern. Und …

Sommerfest der Briloner SPD am Entenstall

Auch in diesem Jahr hatte die Briloner SPD wieder zum Sommerfest an den Entenstall in Alme eingeladen. Bei frischem Kaffee, Kuchen vom Blech und Würstchen vom Schwenkgrill tauschte man sich über aktuelle Themen aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik im Beisein von Bürgermeister Christof Bartsch, dem heimischen Bundestagsabgeordneten Dirk Wiese und Reinhard Brüggemann (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) aus. „Das Sommerfest man Entenstall ist fest im Kalendar der SPD verankert. Fast schon Tradition, dass wir uns jährlich man Entenstall treffen. Und das Wetter spielte auch mit!“, so Ludger Böddecker (SPD-Ratsmitglied aus Alme). …

SPD: Global denken – lokal handeln!

Mit den Worten „Global denken, lokal handeln!“ brachte Friedel Schumacher am Ende der bekannten Veranstaltungsreihe „SPD-Bundestagsfraktion vor Ort“ auf den Punkt, was jetzt zu tun ist und was jede und jeder tun kann. Auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Dirk Wiese, kamen über 50 interessierte Gästen aus nah und fern zur Diskussionsveranstaltung „Klimaschutz: Wirtschaftsfaktor oder Überlebensprinzip?“. Neben dem Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels aus Kassel, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, begrüßte Dirk Wiese den stellvertretenden Präsidenten des Europäischen Komitees für elektronische Normung (CENELEC), Dr. Bernhard Thies, den Umwelt-pädagogen Friedhelm Schumacher aus …


Icon by Dryicons
Termine