„Es lebe die deutsche Republik! Es lebe die Demokratie“

Mit diesen Worten beendete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiner am vergangenen Freitag seine Rede im Deutschen Bundestag im Rahmen der Gedenkstunde an die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann (SPD) am 9. November 1918. Die Briloner SPD hat das Jubiläum der Weimarer Republik zum Anlassen genommen um im Museum Haus Hövener über Auswirkungen und Parallelen der Weimarer Republik auf die heutige politische Zeit zu diskutieren. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese machte in seiner Begrüßung deutlich, dass historisch nicht die Demokratie gescheitert ist, sondern historisch ihre Feinde gescheitert sind. Aber er erinnerte auch …

Fast 1,9 Millionen Euro mehr für die Kommunen im Hochsauerlandkreis

Entlastung bereits ein Jahr früher

 

Die SPD hält Wort. Spielräume zur finanziellen Unterstützung der Kommunen werden konsequent genutzt. Durch einen Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) werden die Städte und Gemeinden in NRW 2019 jährlich um 126 Millionen Euro entlastet.

 

Grund dafür ist, dass der „Fonds Deutscher Einheit“ bereits ein Jahr früher als vorgesehen getilgt ist, so dass die Kommunen einen Teil ihrer erhöhten Gewerbesteuerumlage nicht mehr zahlen müssen. Damit können auch die Städte im Hochsauerlandkreis bereits 2019 mit einer Entlastung von fast 1,9 Millionen Euro rechnen.

 …

Dirk Wiese zum Austausch bei der GAB in Brilon

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese besuchte gemeinsam mit Ratsherr Siegfried Gründer (Altenbrilon) die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland am Standort in Brilon. Dabei verschafften sich Dirk Wiese und Siegfried Gründer einen Eindruck von der immens wichtigen Arbeit vor Ort, die im Schwerpunkt langzeitarbeitslose Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt rückt und Ihnen auf dem Weg zu einem strukturierten Tagesablauf zur Seite steht, insbesondere durch die Schaffung von Arbeitsgelegenheiten. Dabei gelingt häufig die berufliche Wiedereingliederung und damit der Sprung zurück auf den Arbeitsmarkt. Für andere bietet hingegen der auf …

Politischer Stammtisch der SPD Brilon am 6.11.2018

Schwerpunkt dieses Treffens um 18.00 Uhr,wie immer bei „Starke“, werden sozialpolitische Themen sein. Ehrenbürgermeister Franz Schrewe wird als Präsidiumsmitglied des SoVD Sozialverband Deutschland e.V. für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.

 

Der SoVD vertritt die sozialpolitischen Interessen der gesetzlich Sozialversicherten, der Rentnerinnen und Rentner sowie der behinderten, der kranken und der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland.

 

Mitglieder und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen!…

100 Jahre Weimarer Republik

Angefangen vom Hitler-Ludendorff-Putsch 1923, über die Reichskristallnacht 1938, bis hin zum Mauerfall 1989 – auf den 9. November fallen viele Ereignisse, die in der deutschen Geschichte einen politischen Wendepunkt markieren.

 

Ein weiteres Ereignis, dass sich am 9. November 2018 bereits zum 100. Mal jährt, ist die Ausrufung der Weimarer Republik. Das vom Ersten Weltkrieg schwer gebeutelte und kriegsmüde deutsche Volk machte Kaiser Wilhelm II. für die prekäre Lage verantwortlich und forderte im Zuge der Novemberrevolution 1918 seine Abdankung. Als der Sozialdemokrat Philipp Scheide-mann zwei Stunden vor Karl Liebknecht die …