
Dirk Wiese als Vorsitzender des Ortsvereins Brilon lädt alle Mitglieder mit deren Familien und Freunde der SPD zur diesjährigen Mitgliederversammlung zum
11. April 2018 um 19:00 Uhr ins Tommy´s Restaurant (Kolpinghaus)
ein. Neben den Regularien stehen
als Schwerpunkte auf der Tagesordnung.
Diese Mitgliederversammlung soll insbesondere auch den in den letzten Monaten eingetretenen, neuen SPD-Mitgliedern eine Plattform bieten, ihre Wünsche und Erwartungen dem Vorstand des Ortsvereins mitzuteilen.…
Am Sonntag, den 8. April lädt die SPD im Hochsauerlandkreis zusammen mit dem Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon zur Eröffnung der Ausstellung „Für eine starke Republik! Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924-1933“ ein. Die Eröffnung beginnt um 16.00 Uhr im Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon mit einer Begrüßungsrede des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD im Hochsauerland Dirk Wiese.
Die Eröffnungsansprache wird Dr. Christoph Thüer halten, der gerade erst an der Veröffentlichung des Werkes 800 Jahre Stadt Brilon mitgearbeitet hat und dort unter anderem das Kapitel „Brilon im NS-Regime 1933-1939“ verfasst hat.
…
Der Sauerländer Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese wird in der 19. WP u.a. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. In der letzten Sitzung der AG Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion wurde Wiese zudem zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Inhaltlich wird Wiese als forstpolitischer Sprecher das Thema Wald und Forst verantworten. Wiese übernimmt außerdem die Schlüsselfunktion des Koordinators für ländliche Räume der SPD-Bundestagsfraktion. In dieser Funktion kümmert sich Wiese um die Vernetzung des Querschnittsthemas sowie insbesondere um die Themenbereiche ELER, GAK, LEADER und das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung, welches erfolgreich im Sauerland angelaufen ist. Außerdem verantwortet …
Wie auch in den letzten Jahren verteilt der SPD Ortsverein Brilon am 31. März 2018 wieder rote SPD-Ostereier am Briloner Marktplatz an die Bürgerinnen und Bürger. Beginn der Aktion ist um 9.30 Uhr. In den letzten Jahren haben die roten Ostergrüße bereits großes Interesse geweckt. Natürlich werden auch einige Ratsmitglieder sowie Bürgermeister Dr. Christof Bartsch vor Ort sein, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über wichtige politische Themen zu diskutieren.…