…
Am Dienstag, den 18. Dezember 2012 fand auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion eine „Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung“ zum Thema „Auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem in NRW“ im evangelischen Gemeindezentrum Brilon statt. Zum Hintergrund: Vor dreieinhalb Jahren hat der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, die fordert, Menschen mit Behinderung von Anfang an gesellschaftlich einzuschließen. Diese ist für den Bund, die Länder und die Kommunen rechtsverbindlich.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Inge Blask (MdL) von der SPD-Südwestfalen, konnte sie als Podiumsteilnehmer Ralf Gersthagen (Behinderteninteressen-
„Gemeinschaft ist möglich“ – Ensemble c’est possible“ ist das Motto der Initiative Ensible e. V. mit seinem Vorsitzenden Yao Houphouet. Ensible ist hier die Wortkombination aus Ensemble und possible. Der 2006 gegründete Verein setzt sich in anerkennenswerter Weise für bürgerschaftliches und politisches Engagement ein. Er erlangte inzwischen europaweite Aufmerksamkeiten nicht zuletzt durch das jährlich in Bad Fredeburg stattfindende Festival der Kulturen und der Jugendkunstgalerie.
Im Maritim Hotel in Schmallenberg-Grafschaft wurde der 2006 gegründete Verein nun von der HSK-SPD eben für dieses Engagement mit dem Julius-Drescher-Preis ausgezeichnet, Der mit 500 Euro …
Vor dreieinhalb Jahren hat der Deutsche Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert, die fordert, Menschen mit Behinderung von Anfang an gesellschaftlich einzuschließen. Derzeit ist zu beobachten, dass man sich verstärkt seitens der Politik, Wissenschaft und Gesellschaft intensiv mit dem Thema „Inklusion“ befasst. Insbesondere in den Bereichen Erziehung und Bildung werden die Chancen und Herausforderungen inklusiver Betreuung mitunter kontrovers diskutiert.
Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, den 18. Dezember 2012 um 18.00 Uhr eine FRAKTION VOR ORT – Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion mit Inge Blask (MdL) und Eva-Maria Voigt-Küppers (MdL) im Evangelischen Gemeindehaus, …