Schulbussituation kommt auf die Tagesordnung

Die SPD-Ratsfraktion wird für die nächste reguläre Sitzung des Schul- und Sportausschusses die aktuellen Berichte über die Situation bei den Schulbussen auf die Tagesordnung bringen. „Die Berichte in der lokalen Presse und die vielen Leserbriefe zeigen, dass sich die Politik dem Thema dringend annehmen muss. Wir werden daher beantragen für die nächste Sitzung des Schul- und Sportausschusses Vertreter der heimischen Schulbusunternehmen zu laden. Diese sollen dann den Ratsmitgliedern öffentlich Rede und Antwort stehen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen“, so Ludger Böddecker (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion).…

Briloner SPD lädt zur Mitgliederversammlung

Die Briloner SPD lädt am 12. Oktober um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins „Törchen“ (Porte) in Brilon ein. Neben den üblichen Regularien werden die Mitgliederinnen und Mitglieder viele Themen zu besprechen haben, u.a. die Nominierung von Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten und den bevorstehenden Bundestagswahlkampf vor Ort, damit das Sauerland mehr rote Farbe bekommt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lädt die SPD zum geselligen Beisammensein ein.…

Die Briloner SPD trauert um ihr langjähriges Mitglied Horst Weidtkamp

Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt,
kann uns nicht genommen werden;
er lässt eine leuchtende Spur zurück.
(Thomas Carylle)

 

Der 1. stellvertretende Bürgermeister der Stadt Brilon verstarb am vergangenen Samstag im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit. Mit Horst Weidtkamp verliert die Briloner SPD nicht nur einen guten Freund und Ratskollegen, sondern vor Ort in Altenbrilon einen Kümmerer wie man ihn sich nicht besser vorstellen konnte. Horst war stets zu Stelle, wenn es einen ehrenamtlichen Einsatz gab oder jemand Unterstützung brauchte. Er hatte für alle ein …

Bericht von den Ratssitzungen am 13. und 17.09.2012

Briloner SPD begrüßt Entscheidung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg

Der Kreistag Waldeck-Frankenberg hat in der vergangenen Woche grünes Licht für die Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg gegeben. Der erste Zug soll im Dezember 2014 fahren. Die Kosten für die Reaktivierung teilen sich das Land Hessen mit 80 Prozent und der Kreis Korbach-Frankenberg mit 20 Prozent. Nach aktueller Planung sollen montags bis freitags täglich 18 Züge im Zwei-Stunden-Takt fahren. Die Fahrzeit auf der 30 Kilometer langen Strecke betrage 38 Minuten, die Höchstgeschwindigkeit der Züge 60 km/h. Samstags sollen 16 und sonntags 14 Züge im Zwei-Stunden-Takt fahren. „Für Brilon eröffnet sich somit …


Icon by Dryicons
Termine