Briloner SPD begrüßt Entscheidung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg

Der Kreistag Waldeck-Frankenberg hat in der vergangenen Woche grünes Licht für die Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg gegeben. Der erste Zug soll im Dezember 2014 fahren. Die Kosten für die Reaktivierung teilen sich das Land Hessen mit 80 Prozent und der Kreis Korbach-Frankenberg mit 20 Prozent. Nach aktueller Planung sollen montags bis freitags täglich 18 Züge im Zwei-Stunden-Takt fahren. Die Fahrzeit auf der 30 Kilometer langen Strecke betrage 38 Minuten, die Höchstgeschwindigkeit der Züge 60 km/h. Samstags sollen 16 und sonntags 14 Züge im Zwei-Stunden-Takt fahren. „Für Brilon eröffnet sich somit …

Informationen zur Ratssitzung am 12.09.2012

SPD-Fraktion will „Dormagener Modell für Brilon“ – Situation der öffentlichen Toiletten auf der Tagesordnung

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon beantragt für die kommende Ratssitzung die Prüfung der Übernahme des Dormagener Modells für Brilon. Hintergrund: Das Dormagener Modell ist ein Präventionsprogramm zur frühen Förderung, Minderung und Vermeidung der Folgen von Kindeswohlgefährdung und Kinderarmut. Das Konzept sieht unter anderem eine frühzeitige Kontaktaufnahme junger Eltern etwa im Rahmen der Überreichung des „Babypakets“ durch Fachpersonal vor, um so frühzeitig möglicherweise sinnvolle Hilfen anzubieten. Wichtig ist dabei der Aufbau von Netzwerken und Präventionsketten. „Aus Sicht der SPD ist das Dormagener Modell eine Chance für Brilon, um Familien …

HSK-SPD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Grundschulerhaltung

Die Sprecherinnen für Kinder & Jugend in der HSK-SPD, Rosemarie Lipke und Irmgard Sander begrüßen ausdrücklich den Kabinettsbeschluss der Landesregierung zur Erhaltung kleiner, einzügiger Grundschulen im ländlichen Raum.

 

„Das wird nicht nur den Kommunen einen größeren Gestaltungsspielraum geben, sondern auch dazu beitragen, dass für junge Familien das Leben „auf dem Land“ attraktiv bleibt und wird. Kurze Wege zur Schule sind u.a. auch hier ein wichtiges Kriterium, wenn es darum geht zu entscheiden, ob eine Familie ihre Wurzeln im Sauerland schlägt“, so Rosemarie Lipke und Irmgard Sander.

 

Mit der

Michael Scheffler (MdL) zum Informationsbesuch im Briloner Krankenhaus

Am 31. August besuchte der Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales der SPD-Landtagsfraktion, Michael Scheffler (MdL), gemeinsam mit Dr. Christof Bartsch (Aufsichtsratsmitglied des Krankenhauses und stv. Vorsitzender der SPD Brilon) und Dirk Wiese (Vorsitzender SPD Brilon) das Briloner Krankenhaus Maria-Hilf. In einem ausführlichen Vortrag stellte der Geschäftsführer des Krankenhauses, Bernd Schulte, das Haus vor. Dabei betonte er vor allem das inzwischen bundesweit modellhaft anerkannte Angebot von 35 medizinischen Fachabteilungen in einem Mix aus eigenständigen Krankenhausabteilungen, selbständigen niedergelassenen Ärzten am Haus und konsiliarärztlichen Leistungen sowie die bestehenden Kooperationen mit anderen Fachkliniken. …


Icon by Dryicons
Termine