Neue Webseite geht online!

Wir haben unseren Online-Auftritt neu aufgestellt. Auf der neuen Homepage finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Briloner SPD. Ganz neu finden sich dort auch Videopodcasts in denen die SPD aktuell über die Ratsitzungen berichtet.

 

Daneben präsentieren wir uns auch bei Facebook unter „SPD Brilon“ in einem neuen Design und nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Auf unserem eigenem Youtube-Kanal sind dann auch wie auf der Webseite unsere Videopodcasts zu aktuellen Themen und den Ratssitzungen zu finden. Wir halten die umfangreiche Nutzung der Möglichkeiten des Web 2.0 für eine hervorragende …

Reaktiverung Korbach/ Frankenberg geht voran

Die Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach/ Frankenberg geht weiter voran. Auf einer Aufsichtsratssitzung des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) wurden in dieser Woche die nächsten konkreten Schritte eingeleitet. Dies würde für die Stadt Brilon eine Direkverbindung mit dem Zug nach Marburg bedeuten. Zudem wäre man nach den derzeitigen Plänen mit Umstieg in Marburg in 3 Stunden in Frankfurt a.M. Hauptbahnhof. Laut einem Mitteilung des NVV steht hat der Aufsichtsrat die NVV-Geschäftsführung mit seinem Beschluss ermächtigt, einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zur Modernisierung und Reaktivierung der Strecke zu beschließen. Darin wird sich der NVV verpflichten, …

Antrag der SPD-Ratsfraktion – Abkehr von Übergangswohnheimen

Originaltext des Antrages, der in der kommenden Ratssitzung am Donnerstag beraten wird:

 

Brilon – Der Rat der Stadt Brilon beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob eine Abkehr von der Unterbringung der Asylsuchenden und Flüchtlingen in Übergangswohnheimen (Gemeinschaftsunterkünften) hin zur Unterbringung in Wohnungen im Stadtgebiet möglich ist und aus finanzieller Sicht eine Entlastung für den städtischen Haushalt mit sich bringt.

 

Begründung:

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon fordert ein Umdenken bei den sogenannten Übergangswohnheimen (Gemeinschaftsunterkünften) zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Viele Kommunen im Land kehren diesem lange …

Briloner SPD begrüßt Entscheidung des Kreistages

Die Briloner SPD begrüßt die eindeutige Entscheidung des Kreistages am heutigen Freitag zur Beibehaltung des KfZ-Kennzeichen „HSK“. Aus Sicht der Briloner SPD ist die Beibehaltung des KfZ-Kennzeichen „HSK“ für den Hochsauerlandkreis als Bestandteil von Südwestfalen aus Marketing- und Werbezwecken die richtige Entscheidung. Allerdings schlagen wir erneut vor, dass die BWT (Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH) zeitnah einen BRI-Aufkleber für die Bürgerinnen und Bürger auf den Markt bringt – Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Dieser sollte sich an den alten und vielen Bürgern noch bekannten Europa-Länderkennzeichen-Aufklebern (großes „D“ für Deutschland) …

Die SPD-Ratsfraktion zu Gast beim Caritasverband Brilon

Unter dem gemeinsamen Leitbild “Dem Menschen dienen“ trafen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Brilon und die Geschäftsführung des Caritsverbandes Brilon e.V. zu einem Informationsaustausch im Hause der Caritas an der Scharfenberger Straße. Zu Beginn stellte der Geschäftsführer Herr Heinz-Georg Eirund die Struktur und die Organisation des Verbandes innerhalb der Grenzen des Erzbistums Paderborn für die Dekanate Hochsauerland-Ost und Waldeck vor.

Mit seinen mehr als 800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 850 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kirchengemeinden arbeitet der Verband zum Wohle der Menschen …


Icon by Dryicons
Termine