Aktuelles
Pressemitteilung von Bürgermeister Franz Schrewe

Nach der Änderung der Gemeindeordnung und Abschaffung der sog. Doppelspitze aus ehrenamtlichem Bürgermeister und hauptamtlichem Stadtdirektor haben mich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brilon dreimal, 1999 mit 59,7 %, 2004 mit 64,5 % und 2009 mit 61,2 % der Stimmen zum Bürgermeister unserer Stadt gewählt. Es erfüllt mich mit großem Dank, der erste Bürgermeister zu sein, der in der 1040-jährigen Geschichte unserer Stadt direkt von den Bürgern und nicht von einer Mehrheit des Stadtrates gewählt wurde.

 

Um die 2007 von der vorherigen Landesregierung beschlossene Trennung der Amtszeiten der Räte (5 Jahre) und der Bürgermeister (6 Jahre) wieder rückgängig zu machen, hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen 2012 beschlossen, die Wahlzeiten wieder zu vereinheitlichen. Damit wird der Verantwortungsgemeinschaft von Stadträten und Bürgermeistern wieder Rechnung getragen.

 

Darüber hinaus gibt es weitere sinnvolle Gründe für die Zusammenlegung der Wahlen der Ratsmitglieder und der Bürgermeister. Die seit langem zurück gehende Wahlbeteiligung auch bei Kommunalwahlen spricht besonders dafür, dass die Wählerinnen und Wähler die in ihrer Stadt verantwortlichen Personen, Ratsmitglieder und Bürgermeister, zusammen an einem Wahltermin wählen. Eine isolierte Bürgermeisterwahl 2015 bringt nicht so viele Wählerinnen und Wähler an die Wahlurne und gibt der neuen Bürgermeisterin oder dem neuen Bürgermeister auch eine geringere Legitimation.

 

Deshalb habe ich mich nach intensiven Überlegungen entschlossen, auf das 6. Jahr meiner dritten Amtszeit zu verzichten und das Amt des Bürgermeisters nach dreimal 5 Jahren zurückzugeben, damit die Bürger es neu besetzen können.

 

Da ein Bürgermeister nach der Gemeindeordnung keinen Dienstvorgesetzten hat, werde ich dem Landrat des Hochsauerlandkreises als Aufsichtsbehörde meine Entscheidung mitteilen.

 

Ich scheide dann zum 30.6.2014 im 65. Lebensjahr, nach 47 Arbeitsjahren, davon 4 Jahre als Soldat der Bundeswehr, 28 Jahre in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen und 15 Jahre als Bürgermeister aus dem Arbeitsleben aus.

 

Für das Vertrauen, das sie mir entgegen gebracht haben, danke ich den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt sehr. Unzählige Begegnungen und Gespräche werden mir in bester Erinnerung bleiben.

 

Mit den Damen und Herren des Rates und den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung werde ich bis zum Ende meiner Dienstzeit im Interesse unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger weiter vertrauensvoll zusammenarbeiten.

 

Franz Schrewe