Aktuelles
Reaktiverung Korbach/ Frankenberg geht voran

Die Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach/ Frankenberg geht weiter voran. Auf einer Aufsichtsratssitzung des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) wurden in dieser Woche die nächsten konkreten Schritte eingeleitet. Dies würde für die Stadt Brilon eine Direkverbindung mit dem Zug nach Marburg bedeuten. Zudem wäre man nach den derzeitigen Plänen mit Umstieg in Marburg in 3 Stunden in Frankfurt a.M. Hauptbahnhof. Laut einem Mitteilung des NVV steht hat der Aufsichtsrat die NVV-Geschäftsführung mit seinem Beschluss ermächtigt, einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zur Modernisierung und Reaktivierung der Strecke zu beschließen. Darin wird sich der NVV verpflichten, für einen Zeitraum von 20 Jahren 180 000 Zugkilometer pro Jahr zu bestellen. Der Beschluss stehe unter dem Vorbehalt, dass die Geschäftsführung mit dem Land, der Kurhessenbahn, der DB AG und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Gespräche darüber führe, ob das ab 2015 fällige Bestellerentgelt für den Zugverkehr mit anderen Leistungen in Hessen verrechnet werden könne, so der NVV weiter. Die Fahrten mit der Kurhessenbahn würden dann voraussichtlich ab dem Winterfahrplan 2014/15 im Zweistundentakt stattfinden. „Die Briloner SPD wird auch weiter gemeinsam mit der nordhessischen SPD für die Reaktivierung kämpfen. Wir sind aber auf einen gutem Weg.“, so Dirk Wiese (Vorsitzender der Briloner SPD).