Aktuelles
SPD-Bundestagskandidat zu Besuch an der ältesten Pfarrkirche Brilons

Quelle: brilon-totallokal.de

 

Brilon – Am Dienstag (10.09.2013) fand auf Einladung des Ortsheimatpflegers Ralf Wiegelmann und des 1. Vorsitzenden des Heimatvereins Altenbrilon 1950 e.V. Siegfried Gründer kurzfristig eine gemeinsame Begehung mit dem Bundestagskandidaten der HSK-SPD Dirk Wiese in der Hubertuskapelle auf dem neuen Friedhof zu Brilon statt. Dirk Wiese Bundestagskandidat der HSK-SPD informierte sich vor Beginn und fortlaufend während der gesamten Restaurationsphase über den Fortstritt der Arbeiten am Hochaltar. Daher war es uns auch eine besondere Freude am heutigen Tage zum Abschluss der umfangreichen Restaurierungsarbeiten für eine Begehung nach Altenbrilon einzuladen, so der Ortsheimatpfleger des Heimatvereins Altenbrilon 1950 e.V. Ralf Wiegelmann.

 

Die umfangreichen Renovierungsarbeiten am Hochaltar der 1.040 jährigen Hubertuskapelle wurden bereits einen Tag früher als anvisiert am heutigen Dienstag (10. September 2013) zum Abschluss gebracht. Mit einem Gesamtauftragsvolumen i.H. von 50.000 EUR – inbegriffen die derzeitigen Restaurationsarbeiten am Hochaltar durch die Fa. ArsColendi aus Paderborn- werden wir die vorerst letzten Arbeiten nach gut 6 jähriger umfassender Restaurierung zu Ende bringen. Diese Kapelle ist ein Kleinod nicht nur für die Altenbrilonerinnen und Altenbriloner, sondern auch für jene Friedhofsbesucher welche in Stille und Ruhe das Gebet zu Gott suchen, so der Ortsheimatpfleger Ralf Wiegelmann erleichternd über den Abschluss der Arbeiten vor Ort.

 

Nach Auskunft des Ortsheimatpflegers werde man die Kapelle aller Voraussicht nach am kommenden Montag, den 16. September 2013 nach einer entsprechenden Reinigungs- und Ruhephase der Bürgerschaft im neuen Glanz präsentieren und übergeben können.

 

Weitere Informationen erhalten Sie stets aktuell unter www.heimatverein-altenbrilon.de oder unter www.facebook.com/HeimatvereinAltenbrilon.