Vertreter der Briloner SPD um den Fraktionsvorsitzenden Hubertus Weber trafen sich gemeinsam mit Dirk Wiese (MdB) und dem Landesvorsitzenden der NRWSPD, Sebastian Hartmann (MdB), zu einem Austausch mit den Stadtwerken. Dabei stand die Bedeutung kommunaler Versorgungseinrichtungen im Vordergrund. Aber auch die Herausforderungen im Hinblick auf die Energiewende und die gesetzlichen Veränderungen in Folge des Klimaschutzgesetzes auf Bundesebene und dessen Auswirkungen auf den ländlichen Raum, insbesondere der Umstieg von Öl- auf Gasheizungen. Zudem machte man deutlich, dass eine Abschaffung der Strassenausbaubeiträge richtig ist. Dann müsse aber das Land die Einnahmeausfälle der Städte und Gemeinden 1 zu 1 ersetzen. Die rein kosmetischen Änderungen der Schwarz-Gelben Landesregierung führen jedenfalls zu keiner Verbesserung bzw. Entlastung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Ein persönlich wichtiges Thema des Fraktionsvorsitzenden Hubertus Weber war zudem die geplante die Weiterführung der B7n in der Variante 1. Hier sicherte der Landesvorsitzende Sebastian Hartmann bei Gesprächen in Düsseldorf seine Unterstützung zu.